Dialog initiieren zwischen Praktikerinnen, Praktikern und Policy Makern
Im Rahmen des Workshops werden Beobachtungen und Annahmen aus dem innOsci Future Lab vorgestellt und mit einem ausgewählten Kreis von Policy Makern reflektiert. Sie erhalten Einblick in Motivations- und Interessenlagen von Open-Innovator:innen sowie von Praktiker:innen. Häufig sind es gerade Einzelpersonen, die strukturelle oder systemische Veränderungsprozesse vorantreiben. Sie folgen eine Vision, nehmen Einfluss auf Diskurse, überwinden Widerstände, implementieren neue Standards. Ihr Arbeitsalltag ist Hintergrund für das Lernen über institutionelle Veränderungsbedarfe hin zu stärker offenheitsförderliche Rahmenbedingungen.
Lernen Sie gute Praxis kennen und diskutieren Sie gemeinsam mit Vertreter:innen der Open Communities sowie weiteren Stakeholdern aus Wissenschaft und Politik die Potenziale und Handlungsbedarfe von Offenheit in der Wissenschaft sowie daraus abgeleitet Anforderungen für die Politikgestaltung:
- Welche Rolle spielen Open Practices in der Hochschulpolitik der einzelnen Länder?
- Welche Rahmenbedingungen werden aus Sicht der Open Communities als förderlich oder hinderlich wahrgenommen?
- Wie können Open Practices stärker strategisch in Wissenschaftseinrichtungen verankert werden?
Partizipative Politikgestaltung
Die Teilnehmer:innen sind herzlich eingeladen, in einem interaktiven und digitalen Format aktiv mitzuarbeiten. Dabei kommen die browserbasierten Anwendungen Zoom und Miro zum Einsatz. Im weiteren Verlauf des InnOsci Future Labs erhalten Sie über die Online-Community regelmäßig Informationen zu Ergebnissen und haben die Möglichkeit, an Empfehlungen des Labs mitzuwirken. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Programmablauf
13:15 Uhr
Ankommen und virtueller Kaffee
13:30 Uhr
Begrüßung und Vorstellungsrunde
14:15 Uhr
Open Practices: Beispiele guter Praxis
14:45 Uhr
Potenziale und Hürden aus Sicht von Innovator:innen und Anwender:innen
15:00 Uhr
Pause
15:15 Uhr
Breakout Sessions
● Welche Rolle spielen Open Practices in den Hochschulpolitiken der einzelnen Länder?
● Wie können Open Practices stärker strategisch in Wissenschaftseinrichtungen verankert werden?
16:15 Uhr
Wrap-up des Workshops
16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung/virtueller Kaffee